Erneute Auszeichnung für Kinvaro T-Slim: Nachdem das einzigartige Bewegungs-System im Frühjahr den Red Dot Award erhielt, folgte nun der German Design Award.
Im Mai dieses Jahres übernahm GRASS nach einer Bauzeit von ca. 2 Jahren
den Standort Hohenems vom Generalunternehmen GOLDBECK RHOMBERG.
Erneute Auszeichnung für GRASS: Nachdem zuletzt das Schubkasten-System Vionaro mit dem begehrten Red Dot Award geehrt wurde, erhält GRASS die Auszeichnung in diesem Jahr in der Kategorie „Product Design“ für das neue, am Markt einzigartige Bewegungs-System Kinvaro T-Slim.
Impulse für die Gestaltung von Lebensräumen, Innovationen für die Partner vom Handwerk – mit seinen aktuellen Produkten wird GRASS seinem Anspruch als Innovationstreiber eindrucksvoll gerecht: Das neue, am Markt einzigartige Bewegungs-System Kinvaro T-Slim ist ab April für den Handel erhältlich – und mit dem neuen Handwerkskatalog 2020 bietet das Unternehmen seinen Kunden ein komfortables Planungstool.
Mit dem Motto „Be daring, be different“ startete GRASS in die diesjährige GRASS Guided Press Tour. Auf über sechs Stationen bei Störmer Küchen, Ballerina-Küchen, Rotpunkt Küchen, SieMatic, Sachsenküchen und Häcker Küchen wurde den anwesenden Journalisten präsentiert, wie sich Küchenhersteller vom Wettbewerb absetzen können.
GRASS punktete auf der SICAM 2019 im italienischen Pordenone bei den Besuchern aus aller Welt vor allem mit zwei Themen: der Reduktion von Komplexität und der perfekten Raumnutzung.
Der englische Küchenhersteller OMEGA PLC und der Spezialist für Bewegungssysteme GRASS vereinbaren eine langfristige Markenpartnerschaft. Urbanisierung, Wohnraummangel, verändertes Kaufverhalten, zunehmende Bedeutung des Online-Geschäfts, Preisdruck, Digitalisierung, Smart Home, Losgröße-1-Fertigung, wachsender Wettbewerbsdruck und ...
Ein Plus an Besuchern, Ausstellern und Internationalität: Die Weltleitmesse interzum war im Jahr 2019 erfolgreicher denn je. Und auch GRASS, der Spezialist für Bewegungs-Systeme, verzeichnete außergewöhnliche Besucherzahlen: „Mit rund 5.000 Besuchern aus über 80 Nationen zählt die interzum 2019 zu den erfolgreichsten Messen der Unternehmensgruppe“, resümiert Albert Trebo, Geschäftsführer bei GRASS. Eingebettet in die neue CI des Unternehmens, stand in Köln besonders das unsichtbare Klappen-System Kinvaro T-Slim im Fokus des Besucherinteresses.
Oberschränke zählen nach wie vor zu den beliebtesten Stauräumen in der Küche. Mit Kinvaro hat GRASS Lösungen für unterschiedliche Klappen-Systeme im Portfolio. Zur interzum 2019 wird das Angebot nun sensationell erweitert. Die Devise heißt: Super. Schmal. T-Slim. Kinvaro T-Slim ist der dünnste, effizienteste Beschlag, den GRASS je entwickelt hat. Er vereint puristische Ästhetik, höchste Stabilität und die Kunst der perfekten Bewegung auf einzigartige Weise.
Was macht ein gutes Bewegungs-System aus? Das ist die Frage, die GRASS seit der Gründung vor mehr als 70 Jahren vorantreibt. Als Antwort entwickelte das Unternehmen immer wieder wegweisende Produkte mit visionärer Ingenieurskunst. Auch zur interzum 2019 präsentiert GRASS verschiedene Neuheiten. Darunter ein Bewegungs-System, das dem Möbelbau ganz neue Möglichkeiten eröffnet.
Mit der Eröffnung des Showrooms in Moskau geht GRASS einen weiteren Schritt in der strategischen Entwicklung, um sich auf den wichtigsten Wachstumsmärken zu positionieren. Der neue Showroom in Russlands Hauptstadt bietet dafür ausgezeichnete Möglichkeiten und sichert den professionellen Auftritt des international führenden Herstellers von Bewegungs-Systemen in Osteuropa und Asien.
Mit der diesjährigen Ausgabe der SICAM setzte sich eine Entwicklung fort, die 2009 ihren Anfang nahm. Der Messestandort Italien etablierte damals eine eigene internationale Zulieferermesse. 10 Jahre konstantes Wachstum haben gezeigt, dass der Plan aufgegangen ist – und dass die Unternehmen von dieser Möglichkeit, ihre Produkte zu präsentieren, profitieren: GRASS, der Spezialist für Bewegungs-Systeme, zählte in diesem Jahr schon nach drei Tagen mehr Besucher am Stand als auf der gesamten SICAM 2017.
„Metamorphosen” – dieser Begriff begleitet die Teilnehmer der GRASS Guided Press Tour auf den verschiedenen Stationen in Ostwestfalen. Zum 12. Mal nimmt der Spezialist für Bewegungs-Systeme die Küchenmeile A30 zum Anlass, gemeinsam mit einer Gruppe von Journalisten eine Reihe von Küchenherstellern zu besuchen. Im Fokus stehen dabei die Trends, die Branche und Konsumenten bewegen – und die zu Metamorphosen des wichtigsten Raums der Wohnung führen.
11 Mädchen und 15 Burschen starten Ausbildung
Höchst, 7. September 2018 – 12, 18, 26 – die Zahl der Lehranfänger bei GRASS, Hersteller von Bewegungs-Systemen für hochwertige Möbel, steigt Jahr für Jahr. Am Montag haben 11 Mädchen und 15 Burschen ihre Ausbildung begonnen.
Am 18 Juni 2018 erfolgte die Grundsteinlegung für das neue GRASS-Zentrallager in Hohenems (Vorarlberg/Österreich). Der international führende Hersteller von Bewegungs-Systemen für Möbel errichtet für 45 Millionen Euro eine Drehscheibe für seine europäischen Produktionsstandorte. Für das Unternehmen der Würth-Gruppe ist das die größte Investition in der Firmengeschichte, ein deutliches Bekenntnis zum Standort Vorarlberg sowie Voraussetzung für weiteres Wachstum. Ab Ende 2019 werden rund 150 Mitarbeiter in Hohenems arbeiten.
Die EuroCucina, die 2018 wieder im Rahmen des Salone del Mobile in Mailand stattfand, ist der Gradmesser für die Entwicklungen der Küche. Alle zwei Jahre werden in der norditalienischen Metropole die neuesten Trends gefeiert – und jedes Mal die alten Besucherrekorde gebrochen.
Über 1.000 Besucher begrüßte GRASS auf seinem Stand auf der Fachmesse Holz-Handwerk 2018. Gegenüber 2016 hat sich die Zahl der registrierten Besucher damit verdoppelt. Ein Beleg dafür, dass GRASS als Marke im Handwerk einen guten Ruf genießt und als Partner des Handwerks geschätzt wird.
Mit Vionaro hat GRASS eine aufsehenerregende Designlösung für alle Anwendungen im Wohn-, Küchen- und Badbereich geschaffen. Die nur 13 Millimeter schlanke Zarge des Komplettsystems, das 2014 mit dem begehrten Red Dot Award ausgezeichnet wurde, basiert auf der inzwischen millionenfach bewährten Unterflur-Führung Dynapro, die 2010 ebenfalls den international anerkannten Designpreis erhielt.
Am Freitag den 01. September 2017 haben 18 Jugendliche ihre Lehre beim international tätigen Unternehmen GRASS begonnen. Insgesamt bildet das Unternehmen derzeit 52 Lehrlinge in Höchst und Götzis aus. Durch eine vielseitige und praxisorientierte Ausbildung sollen die Jugendlichen optimal auf die Anforderungen des zukünftigen Berufslebens vorbereitet werden.
Traditionell lädt GRASS jedes Jahr zur Guided Press Tour ein. Anlässlich der Küchenmeile A30 besuchte der Spezialist für Bewegungs-Systeme auch in diesem Herbst gemeinsam mit Journalisten namhafte Küchenhersteller. In diesem Jahr stand die Tour unter dem Motto „Masterpieces“. Die Leuchtturmprodukte der verschiedenen Unternehmen machten die neuesten Trends der Branche sichtbar – und es wurde deutlich, wie wichtig die Rolle der Zulieferer für die Branche ist.
Mehr Besucher, mehr Internationalität. Die interzum brach in diesem Jahr gleich mehrere Rekorde. Davon profitierten die Aussteller: „Unser Stand war an allen Messetagen außerordentlich gut frequentiert“, resümiert Dirk Braemer, Geschäftsführer der Vertriebsgesellschaft Deutschland. „Neben dieser quantitativen Bestmarke haben wir ein überdurchschnittlich gutes Feedback erhalten. Die Besucher, und besonders unsere Handelspartner, zeigten sich sowohl von den Neuprodukten als auch von den Sortimentserweiterungen positiv überrascht.“ Als eines der Highlights auf dem Stand von GRASS erwies sich die grenzenlos individualisierbare Schubkastenzarge Vionaro iD.
Während die Einrichtungstrends in rascher Folge wechseln, bleibt ein gemeinsamer Nenner des Möbeldesigns seit Jahren gleich: Individualität. Ob kühler Industrie-Look oder einladender Skandinavien-Stil – die Einrichtung von heute muss die Persönlichkeit des Bewohners widerspiegeln. Damit Möbelhersteller dieser Anforderung gerecht werden, bedarf es Komponenten, die vieles können: sowohl hinter dem Möbelstück zurücktreten als auch ihm eine eigene Charakteristik verleihen.
Bequeme Bedienung und Stil sind gefragte Charakteristika in der Möbelbranche. Und beides beschränkt sich nicht auf die sichtbaren Bereiche der Küche. Gerade unsichtbare Bewegungs-Systeme können für echte Erlebnisse sorgen. Ein neues Highlight für Küche, Bad und Wohnen hat jetzt GRASS im Programm: Tipmatic Soft-close, ein System, das zwei bekannte Komfort-Aspekte perfekt kombiniert.
Eine neue Epoche in der Geschichte des Möbelbaus leitete GRASS mit der Entwicklung des Scharnier-Systems Tiomos ein. Mit dem verdeckten Scharnier Tiomos Hidden, das zur interzum 2017 vorgestellt wird, hat das Unternehmen nun eine weitere Komponente hinzugefügt, die es ermöglicht, Türen elegant und fast unsichtbar zu bewegen.
Mit Tavinea hat GRASS ein ganzheitliches Innenausstattungs-System für Schubkästen im Portfolio, das zugleich als sinnlich wahrnehmbares Design-Objekt überzeugt. Das bestehende System Tavinea 91 wird nun zur interzum 2017 um ein weiteres System ergänzt: das einfache, stabile Frame-System Tavinea Sorto für Schubkästen, das mit Tavinea Optima, einem Untereinteilungs-System für Nova Pro und Vionaro Frontauszüge, perfekt ergänzt wird.
Mit zwei neuen Produkten steigert GRASS den Komfort beim Öffnen und Schließen von Klappenschränken: Tiomos wird zur interzum auch als Klappenscharnier präsentiert und bildet gemeinsam mit dem ebenfalls neuen Klappenhalter Kinvaro D ein harmonisches und elegantes Doppel für Barfachklappen. Beide Produkte sind auch in der neuen Oberfläche „Night“ erhältlich, die die Eleganz dunkler Oberflächen im Inneren des Möbels fortsetzt.
Die millionenfach bewährte Nova Pro Führungs-Technologie geht in die nächste Generation: Mit der neuen Schubkasten-Komplett-Familie Nova Pro Scala stellt GRASS ein in jeder Hinsicht skalierbares System für die Zukunft des modernen Wohnens vor. Das innovative Auszugs-System besticht nicht nur durch eine völlig neuartige Funktionalität, es ist auch im Design eine echte Innovation, die neue Maßstäbe setzt.
Die neue Fachmesse HANDWERK im österreichischen Wels war ein doppelter Erfolg für GRASS: Sowohl die Fachbesucher als auch eine Experten-Jury zeigten sich von den Bewegungs-Systemen des Unternehmens überzeugt. Eine besondere Ehrung erfuhr Nova Pro Scala. Das flexible Auszugs-System, das 2016 schon den international renommierten German Design Award gewann, gehörte zu den drei Produkten, die aus zahlreichen Ein-sendungen für den „Innovationspreis HANDWERK“ ausgewählt wurden.