- | Analyse des Teilespektrums, Teilefamilienbildung |
- | Aufnahme und Verschwendungsanalyse des IST-Materialfluss mit Hilfe Lean-Methode |
- | Design des Ideal-Wertstroms und Ableiten des Soll-Wertstroms |
- | Erstellen eines Transformationsplans |
- | Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Produktion, Logistik und Einkauf |
- | Wir bieten Studenten die Möglichkeit, moderne Methoden des Lean Managements in der Praxis anzuwenden und damit unsere Wertschöpfungskette von den Lieferanten hin zu den Endkunden mit zu gestalten. LEAN-live erfahren und erleben! |
- | Studium Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurswesen, Logistik oder verwandte Studiengänge |
- | Erkennen komplexer Zusammenhänge und strukturiertes Denkvermögen |
- | Sicherer Umgang mit MS Office |
- | Team- und Kommunikationsfähigkeit |
- | Praktikumsstart und -dauer nach Vereinbarung (Mindestens 4 Monate) |
Willkommen bei GRASS!
Birgit Abbrederis informiert Sie gerne über die Details bzw. freut sich über Ihre Bewerbung.
E-Mail: birgit.abbrederis@grass.eu
Tel.: +43 5578 701-8754
Das Praktikum wird gemäß Kollektivvertrag vergütet.