Erneute Auszeichnung für Kinvaro T-Slim: Nachdem das einzigartige Bewegungs-System im Frühjahr den Red Dot Award erhielt, folgte nun der German Design Award – ein Preis, der zu den renommiertesten Design-Awards weltweit zählt und weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen genießt.
Eine hochklassig besetzte internationale Jury vergibt jährlich den vom Rat für Formgebung ins Leben gerufene German Design Award. Ausgezeichnet werden Produkte und Projekte, die in der internationalen Designlandschaft wegweisend sind. Das Ziel: eine designorientierte Wirtschaft voranzubringen. Und diese Anforderungen erfüllt Kinvaro T-Slim in den Augen der Jury, die das Bewegungs-System in der Kategorie „Excellent Product Design – Furniture“ auszeichnete.
„Wir freuen uns über die zweite Auszeichnung von Kinvaro T-Slim“, sagt Albert Trebo, Geschäftsführer bei GRASS. „Wir haben mit Kinvaro T-Slim ein Produkt entwickelt, das wirklich einzigartig am Markt ist, und mit seiner Gestaltung Möglichkeiten eröffnet, die kein anderes Produkt bietet.“
Kinvaro T-Slim ist das dünnste, effizienteste Klappen-System, das GRASS je entwickelt hat. Er vereint puristische Ästhetik, höchste Stabilität und die Kunst der perfekten Bewegung auf beispiellose Weise. Das Klappen-System fügt sich nahezu unsichtbar in das Möbelstück ein, eröffnet so neue Möglichkeiten für den Oberschrank und bietet Möbeldesignern und Konstrukteuren maximale Flexibilität. Neben dem ästhetischen Plus bringt die Reduktion einen weiteren Nutzen: Das Klappen-System braucht nur wenig Platz, sodass der vorhandene Stauraum optimal genutzt werden kann.
Shortcut:
Erneute Auszeichnung für Kinvaro T-Slim: Nachdem das einzigartige Bewegungs-System im Frühjahr den Red Dot Award erhielt, folgte nun der German Design Award.
Copyright GRASS
Eine global operierende, erfolgreiche Unternehmens-Gruppe, eine frische Marke mit Tradition und eine außergewöhnliche Vielfalt an Perspektiven – das ist die GRASS Gruppe. Mit einem Umsatz von 380 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2019, rund 1.900 Mitarbeitern an 19 Standorten und mehr als 200 Vertriebspartnern in 60 Ländern gehört GRASS zu den weltweit führenden Spezialisten für Bewegungs-Systeme. Als Entwicklungspartner und Systemanbieter der Möbelindustrie schafft GRASS seit mehr als 70 Jahren Produkte und Leistungen, die Kunden begeistern. GRASS Schubkasten-, Führungs-, Scharnier- und Klappen-Systeme sind Markenprodukte, die die Möbel renommierter Möbelmarken bewegen.
Inhaber: |
Würth-Gruppe |
---|---|
Geschäftsführung: |
Albert Trebo, Thomas Müller |
Mitarbeiter: |
Weltweit rund 1.900 Mitarbeiter |
Umsatz 2019: |
380 Millionen Euro |
Produktionsgesellschaften: |
Deutschland: Reinheim Österreich: Höchst, Götzis und Salzburg Tschechien: Krumlov USA: Kernersville NC
|
Vertriebsgesellschaften |
Australien: Melbourne China: Shanghai Deutschland: Ofterdingen, Verl Italien: Pordenone Kanada: Toronto Schweden: Jönköping Spanien: Iurreta Südafrika: Kapstadt, Johannesburg Türkei: Istanbul UK: West Bromwich USA: Kernersville NC
|
Weitere Informationen erhalten Sie bei der PR-Agentur GOOS COMMU-NICATION. Online stehen Ihnen unter www.grass.eu ebenfalls zusätzli-che Informationen und Downloads zur Verfügung.
GRASS GmbH
GRASS Platz 1, 6973 Höchst, Österreich/Austria
T +43 5578 701-0
F +43 5578 701-59
presse@grass.eu
www.grass.eu
GOOS COMMUNICATION
Frau Yvonne Deters
Geibelstraße 46a, 22303 Hamburg, Deutschland
T +49 (40) 284 17 87-20
F +49 (40) 284 17 87-60
grass@goos-communication.com
www.goos-communication.com